Kinpun ist Ausgangspunkt zu einer der wichtigsten burmesischen Pilgerstätten, dem Goldenen Felsen auf dem Kyaiktiyo-Berg. Die Stadt besteht eigentlich nur aus Unterkünften, Restaurants und Souvenirshops. Hier haben wir Dan und Lauren aus Kalifornien getroffen - unsere ersten Reisefreunde.
Der Weg zum Goldenen Felsen führt über eine kurvige, steile Bergstrasse, die mit kleinen Lastwagen bezwungen werden. Die Achterbahnfahrt ist nicht für grosse Leute gemacht, jeder Millimeter wird ausgenützt um min. 42 Leute reinzuquetschen. Für betagte Pilger eine echte Qual.
Der Legende nach hält eines von Buddhas Haaren den Felsen im Gleichgewicht.
Man könnte aber meinen, dass der Felsen jede Sekunde runterfällt. Gläubige Männer (keine Frauen!) dürfen ein kleines Goldblättchen anbringen.
Mawlamyine
Mawlamyine befindet sich weiter südlich im Bundesstadt Mon bei der Mündung des Thanlwin-Fluss ins Meer.![]() |
Der erste Tag in Mawlamyine ist leider ins Wasser gefallen - die Markthändler lassen sich aber nicht abhalten. |
![]() |
... und wir auch nicht. Bei der Tempelbesichtigung haben sich die neuen Regenjacken bereits bewährt. |
![]() |
Gut getanrt im ältesten Hotel Mawlamyines. |
![]() |
Eine Besonderheit des Tempels ist die grosse Buddha-Statue, die in der "europäischen Pose" sitzt. Normalerweise wird Buddha immer im Lotus-Sitz oder liegend gezeigt. |
![]() |
Zwei Jungs in Schuluniform, die uns freundlich gegrüsst haben. Die Burmesen sind generell sehr freundlich und hilfsbereit. Überall wird uns zugewunken und werden wir angelacht. |
![]() |
Zurück in Mawlamyine sind wir nochmals zum Tempel hinauf... |
![]() |
... und haben die Aussicht über die grüne Stadt genossen. |
![]() |
Der Fluss wird von einer langen Strassen- und Eisenbahnbrücke überspannt. |
![]() |
"Reis-Crepes"-Massenproduktion |
1 Kommentar:
Haha, die Regenjacken stehen euch :D Also Myanmar gefällt mir jetzt schon... hehe! Bin schon auf eure nächsten Stories (und super Fotos!) gespannt. Yippie! hugs'n'kisses
Kommentar veröffentlichen